Kindeswohlgefährdungen 2022

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrag zuletzt geändert am:2. August 2023

Neuer Höchststand mit 4 % mehr Fällen als 2021 Nach einem leichten Rückgang, im Corona-Jahr 2021, hat die Zahl der Kindeswohlgefährdungen in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)…

WeiterlesenKindeswohlgefährdungen 2022

Junge Menschen, die in einer Berufsausbildung sind oder Ausbildungsgeld nach SGB III, profitieren auch beim BAB ( Berufsausbildungsbeihilfe)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinCare Leaver
  • Beitrag zuletzt geändert am:18. Februar 2023

Der Verein Careleaver e.V. hat u.a. in der Anhörung im Deutschen Bundestag als Sachverständige sehr deutlich machen können: (...) dass die Kostenheranziehung ganz sicher nicht ein geeignetes Instrument ist, um…

WeiterlesenJunge Menschen, die in einer Berufsausbildung sind oder Ausbildungsgeld nach SGB III, profitieren auch beim BAB ( Berufsausbildungsbeihilfe)

Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrag zuletzt geändert am:18. Februar 2023

Informationen zu ombudschaftlichen Strukturen im Bundesgebiet (Oktober 2022) Ombudsstellen sind unabhängige Beratungs- und Beschwerdestellen, an die sich junge Menschen und ihre Familien bei Konflikten mit dem Jugendamt oder leistungserbringenden Jugendhilfeträgern…

WeiterlesenOmbudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe

Gesetz zur Abschaffung der Kostenheranziehung von jungen Menschen in der Kinder und Jugendhilfe

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrag zuletzt geändert am:16. Dezember 2022

In der letzten Sitzung des Jahres 2022 absolvierte der Bundesrat noch einmal ein umfangreiches Programm. Er billigte 31 Gesetze, die teils erst wenige Stunden zuvor vom Bundestag verabschiedet worden waren.…

WeiterlesenGesetz zur Abschaffung der Kostenheranziehung von jungen Menschen in der Kinder und Jugendhilfe

Ende für Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrag zuletzt geändert am:11. November 2022

Berlin: (hib/CHE) Der Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat am Mittwochvormittag dem Gesetzentwurf der Bundesregierung (20/3439) zur Abschaffung der Kostenheranziehung bei jungen Menschen in der Kinder- und Jugendhilfe…

WeiterlesenEnde für Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe

Abschaffung der Kostenheranziehung von jungen Menschen in der Kinder- und Jugendhilfe

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. November 2022

Über die von der Bundesregierung geplante Abschaffung der Kostenheranziehung von jungen Menschen in der Kinder- und Jugendhilfe entscheidet der Bundestag am Donnerstag, 10. November 2022, nach einer knapp halbstündigen Debatte. Zu dem entsprechenden Gesetzentwurf…

WeiterlesenAbschaffung der Kostenheranziehung von jungen Menschen in der Kinder- und Jugendhilfe